
Caroline Morlot
diplomierte Fachübersetzerin (Master)
für die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch (Muttersprache)
Mitglied im ADÜ Nord
selbständig seit 2002
Biografie
Ich bin 1977 in der Normandie (Frankreich) geboren.
Meine Mutter ist Lehrerin, mein Vater Techniker. Die Liebe zur Literatur und zu Fremdsprachen, sowie das Interesse für Wissenschaft und Technik prägen gleichermaßen meine Jugend.
2002 fange ich meine Laufbahn als freie Mitarbeiterin bei zwei Berliner Übersetzungsbüros an.
Durch fortlaufende Weiterbildung erweitere ich mein technisches Wissen, erwerbe unternehmerische Kompetenzen und arbeite mich in neue Arbeitsfelder, wie Marketing, Patentübersetzung und Umweltechnik ein.
Im Laufe der Jahre wird mein Kundenstamm größer und internationaler. Heute bin ich u. a. für mehrere deutsche und schweizerische Übersetzungsbüros tätig. Des Weiteren biete ich auch meine Dienste kleinen und mittelgroßen Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, wie Tourismus, Marktforschung, E-Commerce und IT an.
Ausbildung im Überblick
1995: Abitur mit Schwerpunkt Naturwissenschaft
1995-1997: Germanistik-Studium in Caen (Zwischenprüfung)
1997-1999: Nach einigen Zwischenstationen in Bochum, Würzburg, Nürnberg und einem Jahr an der Humboldt-Universität Berlin kehrt Caroline Morlot nach Frankreich zurück
1999-2001: Germanistik-Studium in Rennes (Maîtrise)
2001-2002: Spezialisierungsjahr an der Université de la Côte d’Opale – DESS Langues et technologies (Master Sprachen und Technologien)
Frühling bis Herbst 2002: 4-monatiges Praktikum im Übersetzungsbüro Document Service Center (heute RWS Deutschland) in Berlin
Seit Oktober 2002 als freie Fachübersetzerin in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch tätig.
Berufliche Weiterbildung:
17.02.2023: Online-Kurs: Industrie 4.0 und KI |
14.05.2022: 6. ADÜ Nord Tage 2022: „Kreative Intelligenz vs. Künstliche Intelligenz: Trends rund um Sprachdienstleistungen“ |
21.03.2019: Webinar „Grundbegriffe der Elektronik“ |
11.02.2019: Tagesseminar „SEO – suchmaschinenoptimierte Texte schreiben“ |
24.08.2018: Tagesseminar „Grundlagen der Fördertechnik und technischen Logistik“ |
16.07.2018: Webinar „Vokabular/Begrifflichkeiten des französischen Rechts“ |
09.07.2018: Webinar „Allgemeine Einführung ins französische Recht“ |
24-25.11.2017: 2-tägiger Workshop „Post-Editing“ |
16.03.2017: Webinar „Basiswissen Elektrotechnik Teil 1: Strom, Ladung, Einheiten“ |
25-26.06.2015: 2-tägiges Seminar “Fahrzeugtechnik Teil 1 + 2: Motortechnik / Verbrennungsmotoren und Fahrwerktechnik” |
4.-6.08.2014: Besuch des 20. Weltkongresses der FIT (Fédération internationale des traducteurs) |
08.06.2013: Workshop „SDL Trados Studio 2011: Workshop für Profis” |
11.-13.09.2009: Übersetzer und Dolmetscher-Konferenz des BDÜ |